Williams Birnen

birne
Geschmack

Die Williamsbirne hat einen süßen, saftigen und aromatischen Geschmack, der von floralen und fruchtigen Noten begleitet wird. Ihre zarte Textur und die geringe Säure machen sie zu einer beliebten Frucht.

Verfügbarkeit

aktuell ausverkauft

Empfehlung

für den puren Genuss, aber auch für Desserts, Kuchen, Marmeladen oder Säfte.

zu den Rezepten

 

Herkunft: Stammt ursprünglich aus England. Sie wurde Ende des 18. Jahrhunderts von einem Mann namens Sir William Pear entdeckt und nach ihm benannt. Die Sorte wurde zuerst in England kultiviert und verbreitete sich später in ganz Europa und anderen Teilen der Welt.
Frucht: Mittelgroße bis große Birne mit einer charakteristischen grün-gelben Schale, die im Reifeprozess oft eine rötliche Backe oder Wangen bekommt. Die Schale ist dünn und glatt, aber robust genug, um die Frucht zu schützen.

Vertrieb

Im 1 kg und 5 kg Karton erhältlich.