Spargel grün / weiß

spargel
Geschmack

Spargel hat einen einzigartigen, zarten, komplexen Geschmack mit einer leichten Süße und einer dezenten Bitterkeit, welche je nach Art (grün oder weiß) und Zubereitung variieren kann. Weißer Spargel ist milder und süßer, während grüner Spargel kräftiger und würziger ist.

 

GRÜNER SPARGEL hat einen intensiveren, würzigeren Geschmack als weißer Spargel. Er ist frischer und hat eine grüne, fast grasige Note. Grüner Spargel hat eine natürliche Süße, aber auch eine leichte Bitterkeit, die besonders an den Enden des Stängels zu finden ist. Wenn grüner Spargel gegrillt oder geröstet wird, entwickeln sich oft noch rauchige Aromen, die seinen Geschmack intensivieren.

 

WEISSER SPARGEL hat einen besonders feinen, milden Geschmack. Er ist weniger intensiv und hat eine leicht süßliche Note, die mit einer dezenten Bitterkeit kombiniert ist. Besonders in der Schale und am unteren Ende des Stängels können leicht erdige oder nussige Aromen auftreten. Die Bitterkeit ist jedoch subtil und gut ausbalanciert, vor allem, wenn der Spargel richtig zubereitet wird. Wenn weißer Spargel gekocht oder gedünstet wird, kommt eine zarte Süße zum Vorschein, die den Geschmack noch harmonischer macht.

Verfügbarkeit

derzeit nicht verfügbar - saisonal

Empfehlung

Beide Sorten kommen in verschiedenen Zubereitungsarten besonders gut zur Geltung.

Weißer Spargel wird häufig gekocht, während grüner Spargel auch gern gedünstet oder in der Pfanne gebraten wird.

Beim Grillen oder Rösten von Spargel entfalten sich intensivere, rauchige und karamellisierte Aromen. Grüner Spargel eignet sich hier besonders gut.

Oft wird Spargel mit einer einfachen Buttersoße oder mit holländischer Sauce serviert, was den natürlichen Geschmack verstärkt und ihn samtig macht.

zu den Rezepten

Vertrieb

Im 500 g Bund erhältlich.